Bunte Vielfalt
- Raum für ich und wir
Am 31.01.2025 war es soweit. In der Turnhalle wurde nach der Zeugnisübergabe das erste Lernfest im Schuljahr 2024/2026 gefeiert. Das Programm wurde von den einzelnen Stammgruppen und Klassen gestaltet. Nach einer kurzen Begrüßung von Frau Kühnelt, moderierte Frau Krüger durch das Programm. Am Ende wurde unsere langjährige GU Lehrerin Frau Hartwig in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Wir wünschen ihr alles erdenklich Gute, viel Gesundheit und eine große Portion Reisefieber. Ebenso wurden unser KSP Student Herr Mideke und unsere Erzieherpraktikantin Frau Raatz von der Schulgemeinschaft verabschiedet. Alle wünschen den beiden viel Erfolg für die berufliche Zukunft. Moritz hat auf seiner Violine ein wunderschönes Stück vorgespielt. Es war mucksmäuschenstill in der Turnhalle.
Natürlich wurden auch die Sieger der Matheolympiade und des Heinrich-Schreyber-Wettbewerbs durch Frau Schwanengel gekürt. Das habt ihr gut gemacht, wird sind stolz auf euch.
Hier das Programm des Lernfestes:
Fr. Kühnelt | Begrüßung |
STG 5 | Tanzalarm AEIOU |
Fr. Krüger | Moderation |
STG 2 | Monatsgedicht |
STG 1 | Die Rübe |
STG 3 | Der Schneemann auf der Straße |
STG 6 | Die 3 Spatzen |
Fr. Krüger | Moderation |
3c | Keyboard (Sefedin Idrizi) |
Fr. Krüger | Moderation |
STG 4 | Märchen Standbilder |
3b | Märchen vorlesen |
Fr. Krüger | Moderation |
3a | Geige (Moritz Kadow) |
Fr. Krüger | Moderation |
4c | Ansprache Thema Müll (Klassensprecher) |
Fr. Schwanengel | Auswertung Mathe-Wettbewerb & Mathe-Olympiade |
Fr. Kühnelt | Moderation |
Fr. Albrecht | Ansprache… |
Kinderchor | Schau den Menschen nur in ihre Augen |
Fr. Kühnelt | Ansprache… |
Fr. Kühnelt | Verabschiedung |