Bunte Vielfalt
- Raum für ich und wir
Gemäß der Satzung ist der Zweck des Vereins, die Förderung der schulischen und außerschulischen Bildung und Erziehung an der Johannesschule Erfurt. Die Förderung erfolgt insbesondere durch organisatorische, finanzielle und praktische Unterstützung.
Wir sind ein Zusammenschluss von ehrenamtlich aktiven Eltern, Pädagog*innen, Schulleitung und Freund*innen der Johannesschule und unterstützen in finanziellen Belangen unsere Schule.
Materielle und finanzielle Unterstützung der Johannesschule“ Erfurt
Mitgestaltung von Veranstaltungen
Förderung des friedlichen Zusammenlebens an der Schule
Unterstützung des Buddy- Projektes für eine gewaltfreie Schule
Gewinnung von Sponsoren
Beteiligung am Projekt „Paperman“
Schulveranstaltungen im Jahreskreis (z.B. Finanzierung von MArtinshörnchen)
Unterstützung der Projektwochen
Anschaffung von Informationstafeln für die Schulhausausgestaltung
Unterstützung von Wandertagen und Schulausflügen
Anschaffung von Bühnenteilen und einer Beschallungsanlage
Unterstützung der „Johanneskids - Uni“
Finanzierung des Kängur-Wettbewerbs
Anschaffung für Spielgeräte im Hort
Finanzielle Hilfe beim Aufbau des Schülerparlaments
Finanzielle Unterstützung unsere Spatzenchores (Anschaffung einer Gitarre mit Verstärker, Chormikrofone etc.)
Der Förderverein wurde 2001 gegründet
Wir sind ein gemeinnütziger Verein
Zweck des Vereines ist die ideelle und materielle Förderung und Unterstützung der Bildungsarbeit an der Schule
Wir freuen uns über jede Unterstützung durch die Mitglieder
Ihre Mitgliedschaft kann jederzeit beendet werden
Ihre Mitgliedschaft endet mit dem Übertritt Ihres Kindes an eine andere Schule
Alle finanziellen Mittel werden ohne Abzüge für die Arbeit mit den Kindern genutzt
Wozu ein Förderverein?
Jede Schule erhält jährlich einen Budget, der sicherstellen soll, dass die Voraussetzungen für eine ordnungsgemäße Durchführung von Unterricht grundsätzlich garantiert sind.
Eine Schule wie unsere kann sich aber nicht allein auf die Vermittlung von Wissen reduzieren. Sie ist auch ein zentraler Lebensraum für Schüler, in dem sie einen erheblichen Teil ihrer Zeit verbringen.
Da eine Schule jedoch nur vom Staat Geld annehmen darf – sie darf selbst keine Spenden annehmen – kommt hier der Förderverein ins Spiel. Der Verein kann offiziell Spenden sammeln, Sponsoren werben und auch Geld bei Veranstaltungen einnehmen. Dieses Geld darf natürlich nur für die Schule genutzt werden.